Bericht des Aufsichtsrates
der Stadtwerke Fellbach GmbH

Die wirtschaftliche Gesamtentwicklung, die Umsetzung der Energiewende, sinkende Preise an den Energiemärkten, und der wieder zunehmende Wettbewerb um Kunden stellten das Unternehmen im vergangenen Jahr vor große Herausforderungen. Die Stadtwerke Fellbach standen trotzdem als zuverlässiger Energieanbieter und Netzbetreiber zur Verfügung, nahmen ihre soziale Verantwortung ernst und führten ihre Projekte zum Klimaschutz entschlossen weiter. Dazu gehörte im vergangenen Jahr insbesondere das erfolgreiche Repowering des Stadtwerke Windparks auf der schwäbischen Alb. Zunehmend rücken Finanzierungsfragen für die Umsetzung der Energiewende in den Vordergrund.

Die Geschäftsführung hat den Aufsichtsrat während des Geschäftsjahres 2024 durch regelmäßige schriftliche und mündliche Berichte sowie detaillierten Erläuterungen in den Aufsichtsratssitzungen über die Entwicklungen der Gesellschaft unterrichtet. Die vorgelegten Quartalsberichte und deren Erläuterungen ermöglichten es, die Entwicklung des Geschäftsverlaufes innerhalb des Geschäftsjahres zeitnah zu verfolgen. Der Aufsichtsrat überwachte die Tätigkeit der Geschäftsführung in der durch den Gesellschaftsvertrag vorgeschriebenen Form.

Der Jahresabschluss und der Lagebericht 2024 wurden von der durch den Aufsichtsrat zur Abschlussprüferin bestellten Baker Tilly GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Stuttgart, geprüft. Die Prüfung hat nach ihrem abschließenden Ergebnis keinen Anlass zur Beanstandung gegeben, sodass der Bestätigungsvermerk ohne Einschränkung erteilt werden konnte. Der Prüfungsbericht der Baker Tilly GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Stuttgart wurde dem Aufsichtsrat durch den Wirtschaftsprüfer selbst ausführlich erläutert. Der Aufsichtsrat hat den Bericht der Prüfungsgesellschaft zur Kenntnis genommen und schlägt der Gesellschafterversammlung vor, den geprüften Jahresabschluss zum 31.12.2024 festzustellen und die Geschäftsführung zu entlasten. 

Der Aufsichtsrat dankt dem Betriebsrat und allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtwerke Fellbach, dass sie trotz der erschwerten Bedingungen des Jahres 2024 im abgelaufenen Geschäftsjahr sehr gute und engagierte Arbeit geleistet haben. 

Die Vorsitzende des Aufsichtsrates

Gabriele Zull
Oberbürgermeisterin



AUFSICHTSRÄTE

Stadtwerke Fellbach GmbH
Aufsichtsratvorsitzende: Gabriele Zull
Stellvertretender Aufsichtsratvorsitzender: Ulrich Lenk (bis 09/2024); Martin Oettinger (ab 10/2024)

Name Beruf Wohnort  
Gabriele Zull Oberbürgermeisterin Fellbach  
Ulrich Lenk Oberstudiendirektor (i.R.) Fellbach  
Aileen Hocker Stadtplanerin Fellbach (bis 07/2024)
Martin Oettinger Selbstständiger Hotelier Fellbach  
Hans-Ulrich Spieth Konrektor (i.R.) Fellbach  
Erich Theile Goldschmiedemeister Fellbach  
Uli Kuhnle Fahrlehrer (eigener Betrieb) Fellbach (bis 07/2024)
Beate Wörner Journalistin Fellbach  
Andreas Möhlmann Architekt, Technischer Vorstand Fellbach  
Rupert Kirchner Dipl. Kaufmann Fellbach  
Cathy Plato Studienleiterin Fellbach (ab 07/2024)
Ralf Holzwarth Diplom Informatiker (FH) Fellbach (ab 07/2024)