Spenden
Sponsoring
Wir übernehmen Verantwortung für unsere Stadt und engagieren uns aktiv für zahlreiche Vereine und Initiativen in Fellbach.
One Billion Rising
Bereits seit der ersten Veranstaltung in Fellbach unterstützen die Stadtwerke Fellbach die Aktion "One Billion Rising", die 2024 zum zweiten Mal im Innenhof des Rathauses stattfand. Die weltweite Bewegung setzt sich für ein Ende der Gewalt an Frauen und Mädchen ein. Jedes Jahr am 14. Februar ruft "One Billion Rising" Menschen weltweit dazu auf, sich zu erheben und durch Tanz und kreative Ausdrucksformen ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt und für mehr gesellschaftliches Bewusstsein zu setzen.
Kommunale Verantwortung & Sponsoring
Auch im Jahr 2024 haben die Stadtwerke Fellbach erneut ihr Engagement als verlässlicher Partner vor Ort unter Beweis gestellt und sich aktiv an zahlreichen lokalen Projekten beteiligt. Ein besonderer Höhepunkt war dabei die Unterstützung des 33. Fellbacher OpenAir Kinos, das traditionell im Innenhof des Rathauses stattfindet.
Darüber hinaus fördern wir eine Vielzahl von Vereinen und stehen ihnen als zuverlässiger Partner zur Seite. In diesem Jahr haben wir erstmals die Fußballer des SV Fellbach unterstützt. Doch auch Sportarten wie Handball, Football, Tennis und viele weitere profitieren von unserem Engagement.
Unser Sponsoring erstreckt sich zudem auf die rhythmische Sportgymnastik, die mit einer Olympiasiegerin von Paris sogar internationale Erfolge in ihren Reihen vorweisen kann.
Ein weiteres Highlight war auch 2024 die Unterstützung der Radrennveranstaltung „Fast & Forrest“, bei der wir als Hauptsponsor und Namensgeber des SWF Rennrad-Kriteriums aufgetreten sind.
Fast & Forest
Im Jahr 2024 ging das erst 2023 ins Leben gerufene Veranstaltungsformat Fast & Forest bereits in die zweite Runde. Wie im Vorjahr bildete das SWF-Rennrad-Kriterium in der Fellbacher Innenstadt den Auftakt am Freitagabend. Auch diesmal waren wir als Hauptsponsor und Namensgeber des Rennens maßgeblich an der Durchführung beteiligt.
Wir haben uns erneut mit einem eigenen Team beim Charity-Rennen engagiert und konnten mit einem großzügigen Spendenscheck einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Flutopfer im Rems-Murr-Kreis leisten.
Das SWF-Rennrad-Kriterium bot den zahlreichen Zuschauern erneut packende Rennen auf höchstem sportlichen Niveau. Profiradfahrer sorgten mit ihrem Können für ein mitreißendes Spektakel in der Innenstadt und trugen so zur besonderen Atmosphäre der Veranstaltung bei.
Am Sonntag verlagerte sich das sportliche Geschehen dann auf den Kappelberg. Dort gingen die Mountainbiker beim SDK MTB/Gravel-Rennen an den Start und lieferten sich spannende Duelle auf anspruchsvollen Strecken durch Wald und Gelände. So vereinte Fast & Forest auch 2024 wieder professionellen Radsport, Breitensport und soziales Engagement und sorgte für ein sportliches Highlight in Fellbach.