Klimaschutz
Initiative
Dank des Ausbaus unserer Photovoltaikanlagen und der Inbetriebnahme unserer neuen Windkraftanlagen konnten wir unsere Kapazitäten zur Erzeugung erneuerbarer Energien deutlich erhöhen.
Klimaschutz Initiative
Mit der Gründung der Klimaschutz-Initiative des Stadtwerke-Netzwerks ASEW im Januar 2022 haben wir einen wichtigen Grundstein für unser Engagement im Klimaschutz gelegt. Bereits im Dezember desselben Jahres konnten wir unsere erste Treibhausgasbilanz sowie unsere Dekarbonisierungsstrategie veröffentlichen und damit den strategischen Rahmen für unsere Maßnahmen zur Reduzierung von Emissionen schaffen. Aufbauend auf diesen Ergebnissen haben wir im Jahr 2024 unsere zweite Treibhausgasbilanz für das Berichtsjahr 2023 veröffentlicht und so wertvolle Erkenntnisse für die gezielte Weiterentwicklung unserer Klimaschutzaktivitäten gewonnen.
Ein wesentlicher Schwerpunkt unserer Arbeit lag im Jahr 2024 auf dem weiteren Ausbau der erneuerbaren Energien. Durch die gezielte Erweiterung unserer Photovoltaikanlagen konnten wir unsere Erzeugungskapazitäten deutlich erhöhen und somit einen wichtigen Beitrag zur regionalen Versorgungssicherheit sowie zur Umsetzung der Energiewende in Fellbach leisten.
Darüber hinaus haben wir das Ladeinfrastrukturangebot im Stadtgebiet konsequent ausgebaut und weitere Ladesäulen für Elektrofahrzeuge installiert. Damit fördern wir den Wandel hin zu einer klimafreundlichen Mobilität und bieten den Bürger:innen eine bedarfsgerechte, leistungsfähige und nachhaltige Ladeinfrastruktur.
Ein weiterer Meilenstein war die erfolgreiche Umsetzung des Repowering-Projekts unseres Windparks auf der Schwäbischen Alb. Im Rahmen dieses Projekts wurden die bestehenden vier Windkraftanlagen durch zwei leistungsstarke, moderne Anlagen ersetzt. Durch den Einsatz neuester Technologie konnte die Energieerzeugung am Standort deutlich gesteigert werden.
Mit diesen Maßnahmen haben wir im Jahr 2024 weitere wichtige Fortschritte auf unserem Dekarbonisierungspfad erzielt und unser langfristiges Ziel einer klimaneutralen Energieversorgung konsequent weiterverfolgt.